tip tip referenzNetzgekoppelte Photovoltaikanlage im Eigenverbrauch und Überschußeinspeisung auf einem sehr flachen Satteldach aus Stahlblech. Für das Projekt Sägewerk haben wir insgesamt sieben SMA Wechselrichter installiert. Die Nennleistung bei diesem Gewerbeobjekt liegt bei 749,36 kWp. Dies ist nur eine PV-Anlage von vielen, die wir im Landkreis Diepholz realisiert haben.

Der Einkauf von Energie – im Besonderen Strom – ist für Gewerbe und Industrie ein hoher Kostenfaktor. Eine Photovoltaik-Anlage, wie hier in Asendorf bei Bruchhausen-Vilsen verbaut, bietet da effiziente Lösungen für eine langfristige Kostenreduzierung.

Wichtige & wissenswerte Fakten auf einen Blick

Gesamtanlagenleistung 749,36 kWp
Dachausrichtung Ost, West & Süd
Modultyp Astronergy CHSM 340 6610 M HC
Modulanzahl 2204 Stück
Wechselrichtertyp SMA STP 110-60
Wechselrichteranzahl 7 Stück
CO²-Ersparnis pro Jahr 247.170 kg
Fahren mit einem Elektro Auto 4.993.333 km

Objekte im Überblick

redwell Glas Infrarotheizung

Ein Überblick über das Sägewerk.

 

Sonnentiefststand

redwell Infrarotheizung Tafelheizung

Schön zu sehen: Hier steht jedes Modul auf der Sonnenseite.

 

Perfekter Sitz aller Module

redwell Infrarotheizung WE-Line

Optimal ausgenutzte Dachfläche, sodass ein maximaler Ertrag erzielt werden kann.

Vorher

redwell Infrarotheizung 2 in 1

Der Vorher-Blick auf das Dach

 
 

Sie haben Fragen? Wir freuen uns darauf.


Bitte die Zahlen und Buchstaben aus dem Bild eintragen. Groß- und Kleinschreibung ist zu beachten!*